🔒 IT-Sicherheit & Datenschutz – Ihr digitaler Schutzschild

Schutz für Daten, Systeme & Vertrauen

Cyberangriffe, Datenlecks und DSGVO-Strafen sind reale Risiken. Ich schütze Ihr Unternehmen mit einem robusten Konzept für IT-Sicherheit und Datenschutz. Damit Ihre Systeme sicher laufen, Ihre Daten vertraulich bleiben – und Ihre Kunden Ihnen vertrauen.


Was ist IT-Sicherheit und warum ist sie entscheidend?

IT-Sicherheit umfasst alle technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer digitalen Infrastruktur, Daten und Systeme vor unbefugtem Zugriff, Manipulation oder Verlust.

Datenschutz stellt sicher, dass personenbezogene Daten rechtskonform verarbeitet werden – insbesondere nach der DSGVO.

Risiken bei fehlender Sicherheit:


Ihre Vorteile mit meinem Sicherheitskonzept

📈 Schutz vor Angriffen & Systemausfällen

Ich identifiziere Schwachstellen und schließe Sicherheitslücken nachhaltig.

⚖️ DSGVO-Compliance & rechtliche Sicherheit

Datenschutz wird rechtssicher, dokumentiert und praxistauglich umgesetzt.

🛎️ Vertrauensgewinn bei Kunden & Partnern

Transparente und sichere Prozesse schaffen Glaubwürdigkeit.

🏦 Business-Continuity-Planung

Ich helfe beim Aufbau widerstandsfähiger IT-Strukturen für den Ernstfall.


Mein Ansatz für IT-Sicherheit & Datenschutz

1. Risikoanalyse & Systembewertung

Ich durchleuchte Ihre IT-Landschaft und identifiziere potenzielle Risiken.

2. Erstellung von Sicherheitskonzept & Schutzmaßnahmen

Von Firewalls bis Zugriffsmanagement – ich stelle Ihre IT professionell auf.

3. Datenschutz-Audit & Umsetzung der DSGVO-Vorgaben

Ich bringe Ihre Prozesse in Einklang mit rechtlichen Anforderungen.

4. Awareness-Trainings & laufender Support

Ihr Team wird für Datenschutz & Cyberhygiene sensibilisiert.


Für welche Unternehmen ist das relevant?


FAQ zu IT-Sicherheit & DSGVO

Muss ich als KMU wirklich DSGVO-konform sein?

Ja – die DSGVO gilt unabhängig von der Unternehmensgröße.

Was kostet ein Sicherheitskonzept?

Das ist individuell – ich biete flexible Pakete je nach Bedarf.

Wie oft sollten Sicherheitsprüfungen erfolgen?

Mindestens einmal pro Jahr, besser bei jeder großen Änderung in der IT.


Jetzt Sicherheitslücken schließen & Vertrauen stärken

Verlassen Sie sich nicht auf Glück – setzen Sie auf Schutz!
👉 Jetzt Beratung zu IT-Sicherheit & Datenschutz starten